Monatsversammlung April

Liebe Imkerfreundinnen und Freunde,

die Frühjahrspflanzen sind in den letzten Blütenzügen. Seit der Stachelbeerblüte durften die Drohnenrahmen schon rein und die Kirschblüte ist scheinbar kurz vor dem Aufplatzen was für uns bedeutet, unsere Bienenvölker wollen ihre Honigräume.

An warmen, sonnigen Tagen können dann leicht mehrere Kilos Nektar eingetragen werden.
Hoffentlich macht der April, in diesem Jahr, nicht was er will.
So kann auf einen sommerlichen Tag ein kalter, verregneter Tag folgen.
Eine Kältefront ist bei uns auch noch oft im April zu erwarten und die Bienen haben an diesen Tagen leider wenige Ausflugmöglichkeiten.

Hoffentlich hatten/haben Eure Bienchen genügend Futtervorrat gelagert. Nach sommerlichen Temperaturen, die wir in diesem Jahr schon hatten, kann von Brutstop bis hin zu leeren Kästen einer von uns noch im April überrascht werden, da die Völker hungern bzw. verhungern.

Wo das Futter also knapp wird (kein Honigvorrat, keine Futterkränze auf den Brutwaben und weniger als 5 kg Futter in den Randwaben) muss gefüttert werden!

Für weitere Infos und informative Gespräche freuen wir uns Euch zum nächsten Monatstreff, am 07. April um 19 Uhr, in unserem Vereinsheim, wiederzusehen.
 
Es steht das aktuelle Thema Varroatolleranzzucht mit Nikolas Schmalor an.

Wie wir wissen, ist die Varroamilbe einer der größten Herausforderungen, mit denen wir Imker auf der ganzen Welt konfrontiert sind. Die Milbe kann schwere Schäden an Bienenvölkern verursachen, was zu einem dramatischen Rückgang der Honigbienenpopulationen führen kann. Um diesem Problem entgegenzuwirken, haben Imker begonnen, Bienen zu züchten, die toleranter gegenüber der Varroamilbe sind. Wir können gespannt sein!

Wir freuen uns auf Euch am nächsten Montag und senden viel Sonnenschein mit vielen warmen Momenten für euch und eure Bienen,

Euer Vorstand

Bitte denkt an Werbung für unser Honigfest!


© 2023 Imkerverein und Ameisenschutzwarte Menden e.V.